Neuigkeiten

zu Strecke, Fahrplan und Umfeld

  Vorschau auf den Winterfahrplan 2025/2026 der HSB

Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) hat vor ein paar Tagen auf ihren WWW-Seiten den Winterfahrplan 2025/2026 als PDF-Dateien veröffentlicht.
Der Fahrplan soll nur bis 01.03.2026 gelten. In den zurückliegenden Jahren war erst im April Fahrplanwechsel.

Die veröffentlichten PDF-Dateien wurden zuletzt am 01.10.2025 bzw. 06.10.2025 bearbeitet.
Für die Züge 8923 und 8927 sind keine Abfahrtszeiten für den 24.12.2025 enthalten. Zu Zug 8906 fehlen für den 31.12.2025 die Abfahrtszeiten von Eisfelder Talmühle bis Nordhausen Nord, wo er an diesem Tag fahren soll.

In den folgenden Kommentaren wird nicht darauf eingegangen, wenn sich Ankunfts-/Abfahrtszeiten um eine Minute geändert haben.

Bereich Selketalbahn

Der Winterfahrplan 2024/2025 lässt sich nicht mit dem Winterfahrplan 2025/2026 vergleichen.
Vom 29.11. bis 20.12.2024 gab es bei der Einsatzstelle (Est) Gernrode einen Umlauf mit Dampflok und einen Umlauf mit Triebwagen. Wegen Bauarbeiten fuhren zwischen Alexisbad, Hasselfelde und Eisfelder Talmühle keine Züge (siehe Meldung vom 08.11.2024).
Ab 21.12.2024 bis 24.04.2025 sah der Fahrplan etwa so aus wie Sommer 2024 mit einem Dampfzug von früh bis abends und den Triebwagenumläufen.

Der Winterfahrplan 2025/2026 der Selketalbahn ähnelt dem Sommerfahrplan 2025.
Erst ab 11:00 Uhr startet der Dampfzug.
Zug 8951 (Triebwagen) fährt morgens auch nur bis Straßberg.
Vermutlich weil der Gleiswechsel erst nach der Abfahrt erfolgt, wurde bei Zug 8974 (Triebwagen) die Abfahrt von 17:39 Uhr auf 17:37 Uhr geändert. Die Abfahrtszeit in Albrechtshaus ist gleich geblieben.

Bereich Nordhausen Nord – Drei Annen Hohne

Für den Bereich Nordhausen Nord – Eisfelder Talmühle ist ein Vergleich mit dem aktuellen Fahrplan (Sommer 2025) am sinnvollsten.
Dabei sind keine nennenswerten Unterschiede erkennbar.
Zug 8903 (Wernigerode – Eisfelder Talmühle) fährt in Drei Annen Hohne statt 12:44 Uhr erst 12:48 Uhr ab. Die vier Minuten Verschiebung hängen vermutlich mit dem Loktausch mit Zug 8920 zusammen. Die Ankunft von Zug 8903 in Eisfelder Talmühle verschiebt sich nur eine Minute.
Wegen Kreuzung mit Zug 8906 fährt Zug 8905 gegenüber 2024/2025 in Elend sieben Minuten später ab. In Eisfelder Talmühle kommen noch zehn Minuten Verschiebung dazu.

Bereich Wernigerode – Drei Annen Hohne – Brocken

Der Winterfahrplan 2025/2026 lässt sich am ehesten mit dem Winterfahrplan 2024/2025 vergleichen.
Das Zugpaar 8901/8902 ist eine Ausnahme. Es fährt wie Sommer 2025 Wernigerode – Schierke – Wernigerode. Zug 8902 fährt aber erst 09:40 Uhr (+5 min) in Schierke ab. Ankunft in Wernigerode ist wegen Zugkreuzungen erst 10:51 Uhr (+13 min).
Der Zug 8904 von Eisfelder Talmühle fährt nicht zum Brocken sondern – wie früher – nach Wernigerode. Dafür fährt Zug 8920 von Nordhausen Nord wieder zum Brocken statt nach Wernigerode.
Die Abfahrtszeiten von Zug 8922 (Brocken – Drei Annen Hohne) verschieben sich um sechs bis sieben Minuten. Folglich ist die Abfahrt von Zug 8923 in Drei Annen Hohne sieben Minuten später. Durch kürzeren Aufenthalt in Schierke kommt der Zug eine Minute früher auf dem Brocken an.
Der Zug 8927 (Drei Annen Hohne – Brocken) startet in Drei Annen Hohne vier Minuten später. In Schierke kommen noch drei Minuten längerer Halt hinzu.
Da Zug 8920 auf den Brocken fährt, kommt Zug 8929 vom Brocken statt von Wernigerode. Gegenüber 2024/2025 sind Abfahrten bis Drei Annen Hohne drei/vier Minuten später. Die Ankunft in Nordhausen Nord ist nur eine Minute später.
Den Zug 8931 (Wernigerode – Brocken) – der nur zu ausgewählten Zeiten verkehrte –, gibt es 2025/2026 nicht. Somit entfällt auch Zug 8932 (Brocken – Drei Annen Hohne). Deshalb fährt Zug 8933 ab Wernigerode und ab Drei Annen Hohne 15 Minuten später als 2024/2025.
Zug 8934 fährt drei Minuten später auf dem Brocken ab. In Drei Annen Hohne kommt er sechs Minuten später an (längerer Halt in Schierke). Ab Drei Annen Hohne entsprechen die Zeiten 2024/2025.
Die Abfahrt von Zug 8943 in Wernigerode wurde um 15 Minuten auf 09:25 Uhr vorverlegt.
Die sechs Minuten frühere Abfahrt von Zug 8944 (Brocken – Wernigerode) wird durch Kreuzung mit Zug 8925 im Bf Goetheweg egalisiert.
Da Zug 8945 (Wernigerode – Brocken) erst nach Ankunft von Zug 8934 in Wernigerode abfährt (statt Kreuzung in Wernigerode Westerntor), verzögert sich die Abfahrt um zehn Minuten. Durch kürzere Haltezeiten in Drei Annen Hohne und Schierke werden die zehn Minuten ausgeglichen.